Sie befinden sich hier: Startseite > Leichtathletik > Salah Cup  > Presse


Salah Cup Presse/News


Salah Cup Siegerehrung 2017

Die diesjährige Salah Cup Siegerehrung fand am 10. Dezember 2017 im Sporthotel des TSV Adendorf statt. Es waren ca. 70 Teilnehmer bei der Siegerehrung, die der SALAH-Cup Organisator Wolfgang Rexhausen begrüßen konnte.
Die Erstplatzierten erhielten einen Pokal. Jeder Gewertete erhielt auch eine Urkunde, die in diesem Jahr mit einem besonders ansprechenden Layout gestaltet ist.
Es kamen 122 Aktive in die Wertung. Davon waren 41 weiblich und 81 männlich.
Die Veranstaltung mit den meisten Teilnehmern auf den Salah Cup Strecken war der Winterlauf in Amelinghausen mit 400 Teilnehmern. An zweiter Stelle war der Tiergartenlauf in Lüneburg mit 340 Teilnehmern.
Bei jeder Salah Cup Veranstaltung wurde dieses Jahr ein automatisches Chip Zeitmess-System eingesetzt. Hierbei stehen die Ergebnisse direkt nach dem Zieleinlauf zur Verfügung. Dadurch können auch die Siegerehrungen sehr zeitnah nach den Läufen vorgenommen werden.
Organisator W. Rexhausen machte darauf aufmerksam, die Chips nach dem Zieleinlauf unbedingt zurückzugeben!

Die Organisatoren der Veranstaltungen wünschen allen Aktiven ein frohes Fest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Ein Wiedersehen gibt es beim 1. Salah Cup Lauf in Amelinghausen am 25. Feb 2018.


Lünepost 14. Dez 2016

Stolze SALAH-Sieger

Läufer wurden am Sonntag in Adendorf geehrt -110 kamen in die Wertung

SO SEHEN SIEGER AUS: Über ihre Pokale freuten sich (stehend, v. l.) Wilhelm Vorrath (Altersklasse M70), Carolin Schmidt (W30), Wilhelm Vogt (M80), Elisabeth Hermann (W65), Burkhard Schulte (M75), Linda Koschwitz (Gesamtsiegerin Juniorinnen), Oliver Christmann (M60), Hans-Ulrich Maak (M55), Tamara Timmreck (verdeckt, Gesamtsiegerin Frauen), Verena Wegener (W55), Cornelia Bornemann (W50), Gunda Lenze (W60), Birgit Rusche (W40), Christian Menke (M50), Viktor Degenstein (M35) sowie (hockend v. l.) Björn Gasow (M30), Nick Weber (Gesamtsieger Junioren) und Carsten Horn (Gesamtsieger Männer).                                                                                             Fotos (2): sta

 

Adendorf. Das war wieder ein würdi­ger Abschluss einer SALAH-Cup-Sai- son: Am vergangenen Sonntag ging im Adendorfer Sporthotel Teichaue die Siegerehrung der Volkslauf-Serie über die Bühne. 110 Sportler - 32 Frauen und 78 Männer - hatten min­destens fünf der acht Wettbewerbe im Jahr 2016 bestritten und kamen in die Wertung. Das sind zwar weni­ger als in den vorigen Jahren. Das lag aber wohl vor allem daran, dass es in dieser Saison nur acht statt neun Läu­fe gab. Rund 50 Teilnehmer kamen auf vier bestrittene Wettbewerbe und verfehlten den Einzug in die Gesamt­wertung nur um einen weiteren Start.

Trotzdem war die Stimmung gut, als die Organisatoren um Wolfgang Rexhausen die Pokale und Urkunden überreichten.  Gesamtsieger  bei  den

 

Herren wurde Carsten Horn, bei den Frauen war Tamara Timmreck ganz vorne. Bei den Junioren siegten Linda Koschwitz und Nick Weber. Fotos gibt's auf www.luenepost.de                       sta

GUT ORGANISIERT: Norbert Jansen (hinten v. l.), Regina Basedow, Wolfgang Rexhausen sowie (vorne v. l.) Wilhelm Stumpenhausen, Gerhard Müller,

Rolf Düngefeld und Dietmar Pumm richteten die tollen Volksläufe aus.

 



Landeszeitung 13. Dez 2016

Schlechtes Wetter kennen die Sieger nicht

110 Aktive in der SALAH-Cup-Wertung - Am 26. Februar geht's wieder los

Die Punktbesten in der Jugend und bei den Erwachsenenklassen (von links): Linda Koschwitz, Tamara Timmreck, Nick Weber, Carsten Horn.                         Foto: sta

 

VON ANDREAS SAFFT

 

Adendorf. Der Gesamtsieger läuft schon ewig und steht kurz vor seinem 500. Wettkampf, die Siegerin ist erst seit vier Jahren dabei - Carsten Horn und Tamara Timmreck sahnten bei der Siegerehrung des SALAH-Cups die größten Pokale ab. Insgesamt 32 Frauen und 78 Männer kamen in die Wertung, da sie mindestens fünf der acht Volksläufe in der vergangenen Saison absolviert haben. Das sind deutlich weniger als in den vergangenen Jahren, in denen in der Regel aber auch neun Volksläufe zur Wahl standen. "Vielleicht lag es am schlechten Wetter oder den ungünstigen Terminen“, mutmaßte Organisator Wolfgang Rexhausen vom Thomasburger SV.

 

Siegerin läuft erst seit vier Jahren

 

Schlechtes Wetter oder ungünstige Termine ließ Tamara Timmreck nie zählen. Die Vastorferin gehörte zu den insgesamt nur neun Aktiven, die alle acht Läufe gefinisht haben. Fünfmal wurde sie in ihrer Altersklasse W45 Erste, dreimal Dritte. „Dabei habe ich erst vor vier Jahren angefangen“, erzählte sie. „Meistens laufe ich mit Hund.“
Die Siegerin startet dabei nicht für einen Sportverein, sondern für „Run for Fun“ - hier haben sich Leute versammelt, die speziell dem Bewegungsmangel bei Kindern Vorbeugen wollen. Tamara Timmreck hat mittlerweile längst längere Strecken lieben gelernt, startete nicht nur beim Marathon, sondern auch bei Ultraläufen.

Diese Ausdauer zeichnet auch Carsten Horn aus. Der Uelzener, der demnächst vom VfL Suderburg zum SV Rosche wechselt, will in diesem Jahr noch drei Wettkämpfe absolvieren, unter anderem den Marathon am 28. Dezember in Hamburg-Öjendorf.

 

Noch ein Marathon in zwei Jahren

 

„Auf den trainiere ich noch einmal intensiv hin“, meinte Horn, der direkt nach der Siegerehrung in Adendorf noch einen langen Trainingslauf bestritt - viermal die Volkslaufstrecke am Stück.
Horn gewann sieben der acht Rennen in der Altersklasse M45, verpasste nur den Schiffshebewerk-Volkslauf, weil parallel der Celler Wasalauf angesagt war. Horn: „Nächstes Jahr liegen die beiden Läufe aber eine Woche auseinander, dann kann ich endlich mal wieder in Scharnebeck starten.“ Einige andere Termine wird er aber definitiv verpassen - so wird es im kommenden Jahr wohl wieder einen anderen Gesamtsieger geben.
Die ersten Punkte des neuen Jahres werden am 26. Februar beim Wintervolkslauf des MTV Amelinghausen verteilt. Auch 2017 gilt wieder: Wer mindestens fünfmal bei den acht Volksläufen der Region das Ziel auf den Strecken zwischen 8,8 Kilometer und Halbmarathon erreicht, ist automatisch in der Wertung des SALAH-Cups dabei.



Lünepost 10. Dez 2014

Strahlende Sieger beim SALAH-Cup 2014

Adendorf. Das war ein gelungener Abschluss der SALAH-Cup-Saison: Im festlich hergerichteten Sporthotel Adendorf ehrten die Organisatoren der beliebten Volkslaufserie am vorigen Sonntag die Besten des Jahres 2014.

154 Läuferinnen und Läufer kamen in die Wertung, nur im Jahr 2011 waren es noch mehr. „Ein tolles Ergebnis“, fand auch Wolfgang Rexhausen, Chef-Organisator vom Thomasburger SV.

Gemeinsam mit Maria Würzburger (TuS Hohnstorf), Dietmar Pumm (SV Scharnebeck), Gerhard Müller (MTV Amelinghausen), Norbert Jansen (TSV Adendorf) und Rolf Düngefeld (TSV Gellersen) führte er durch die Ehrung.

Im gut besuchten Saal des Adendorfer Sporthotels durften sich sechs Sportler gleich doppelt freuen: Sie bekamen nicht nur eine Auszeichnung für den Sieg in ihrer Altersklasse, sondern gehörten auch zu den Gesamtsiegern.

Im Jugendbereich waren das Kira Grewe, Marcel Quentin und Guido Wilsdorf. Bei den Erwachsenen konnten Verena Wegener, Gunda Lenze und Frank Kupper die meisten Punkte sammeln. Die LÜNEPOST gratuliert allen Siegern.

Ein toller Ausklang des Laufjahres 2014. Jetzt geht‘s erstmal in die Winterpause, ehe der SALAH-Cup am Sonntag, 22. Februar, in Amelinghausen in eine neue Saison geht.

Organisatoren der SALAH Cup Läufe: v.l.: Gerhard Müller (Amelinghausen); Wolfgang Rexhausen (Thomasburg); Maria Würzburger (Hohnstorf); Norbert Jansen (Adendorf); Dietmar Pumm (Scharnebeck); Rolf Düngefeld (Gellersen).


Salah Cup Siegerehrung 2013

Die diesjährige Salah Cup Siegerehrung fand am 15.12.2013 im Sportheim des TSV Adendorf statt. Es waren ca. 80 Teilnehmer bei der Siegeehrung, die der neue SALAH-Cup Organisator Wolfgang Rexhausen begrüßen konnte.

Die Erstplatzierten erhielten einen Pokal. Jeder Gewertete erhielt auch eine Urkunde, die in diesem Jahr mit einem besonders ansprechenden Layout gestaltet ist.

Verteilt wurde erstmalig ein SALAH-Cup Flyer, der die Veranstaltungstermine sowie wichtigten Angaben zur Punktwertung ethält.

Die Ausschreibung / Punktwertung wird für 2014 so beibehalten.


Lünepost 18. Dez 2013

Strahlende Volkslauf-Sieger

Für die Besten der SALAH-Cup-Saison 2013 gab's Urkunden und Pokale

Adendorf. Einen würdigen Abschluss der SALAH Cup Saison 2013 feierten am vergangenen Sonntag die Volksläufer aus der Region gemeinsam mit den Organisatoren aus den Vereinen. Im festlich geschmückten Saal des Adendorfer Sporthotels gab es die große Siegerehrung.

131 Läufer und Läuferinnen sind bei mindestens fünf der neun SALAH Cup-Läufe gestartet und haben es so in die Gesamtwertung geschafft. "In der ersten Saison 1999 waren es nur 46. Dass es jetzt so viele sind ist enorm" freute sich Chef-Organisator Wolfgang Rexhausen (Thomasburger SV). Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Maria Würzburger (TuS Hohnstorf), Norbert Jansen (TSV Adendorf), Dietmar Pumm (SV Scharnebeck), Wilhelm Stumpenhausen (MTV Treubund), Rolf Düngefeld (TSV Gellersen) und Gerhard Müller (MTV Amelmghausen) beglückwünschte er zunächst Kathrin Bensemann als beste Läuferin sowie Dennis Ulbrich und Wilhelm Vogt, die sich den 1. Platz bei den Männern teilen. Dann gab's Pokale und Urkunden für die strahlenden Sieger und Platzierten der einzelnen Altersklassen.

sta