Eine Versammlung geprägt von Ehrungen und Abschieden
Zur Jahreshauptversammlung des Thomasburger Sportvereins am 24.02.2023 konnte der Vorstand ein Viertel der aktuell 192 Mitglieder sowie einige Gäste begrüßen.
Nach drei Jahren Pandemie fand die Versammlung endlich wieder zum gewohnten Termin
Ende Februar statt.
Zunächst wurde mit einer Schweigeminute dem verstorbenen Mitglied Willy Schulz gedacht.
Geehrt wurden Mattis Meyer und Dominic Fölsch für 25 Jahre Mitgliedschaft. Herbert
Stephan hält dem Verein schon 50 Jahre lang die Treue.

In den Jahresberichten gab es viel Positives zu hören, denn es konnten wieder einige
Veranstaltungen stattfinden. So wurden der Weihnachtsmarkt, der Winterzauber und der
Punschlauf sehr gut angenommen und ein voller Erfolg – vor allem dank der Helfer.
Im Fußball steht die 1. Herren in der Liga so gut da wie seit Jahren nicht und konnte gerade
zu den Derbys viele Zuschauer begrüßen. Die Damen bilden nun eine Spielgemeinschaft mit
dem TuS Barskamp und spielten eine starke Hallenrunde.
Das Kassenergebnis war trotz der Fertigstellung des „autarken Sportplatzes“ positiv. Die
Kassenprüfer bescheinigten dem Kassenwart eine einwandfreie Kassenführung und so
wurde auch der Vorstand einstimmig entlastet.
Vor den Wahlen stand zunächst die Verabschiedung von Bernd Heuer (langjähriger
Vorsitzender und später 1. Kassenwart) sowie Hermann Sawalski (Jugendobmann und 2.
Vorsitzender) an, denn sie standen nicht zur Wiederwahl.
Bei den Wahlen gab es folgende Ergebnisse:
2. Vorsitzender: neu Marcus Falkenberg
1. Kassenwart: neu Justin Schumann
Pressewart: Wiederwahl Jonas Kalauch
Ressortleiter Fußball: Wiederwahl Hans-Christian Ohms
Ressortleiterin Badminton: Wiederwahl Nadine Heese
Ressortleiter Darts: Wiederwahl André Röder
Leiter Schiedsrichterwesen: Wiederwahl Yannic Lade
Kassenprüfer: Axel Muth, Ersatz Jan-Peter Schild

Zum TSVer des Jahres wurde Hermann Sawalski ernannt, der die Maßnahme „autarker
Sportplatz“ eng begleitet hat und auch federführend den Weihnachtsmarkt organisiert
hatte. Abschließend richtete der Bürgermeister Dieter Schröder seine Grußworte an die
Versammlung und überreichte einen neuen Spielball als Geschenk.

Nach sportlichen 90 Minuten beendete der 1. Vorsitzende Jonas Kalauch die Versammlung.